top of page

IN NATURE NOTHING IS
PERFECT AND EVERYTHING IS PERFECT 
Alice Walker

PHYSIO...

Physio stammt aus dem Griechischen und bedeutet: Natur, Konstitution, Wuchs

 

Natur

geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenschaften von Personen und Tieren beziehungsweise deren gesamtes Wesen

​

Konstitution

die körperliche Verfassung, oft im Hinblick auf deren Belastbarkeit

​

Wuchs

die Entwicklung, das Größerwerden von Pflanzen, Tieren, Menschen

(Quelle: Wiktionary)

 

Die Natur ist vielfältig. Die Konstitution einzigartig. Der Wuchs eigenwillig.

Genauso sind wir Menschen.

Kein Mensch ist wie der andere. Und das ist gut so!

 

Ich betrachte jeden Menschen in seiner Vielfältigkeit, Einzigartigkeit, mit seinem eigenen Willen.

So sehe ich in jedem das Wunder, welches sie oder er ist.

Dies lasse ich in meine Therapie einfließen.

​

Ich

nehme mir Zeit für Dich,

höre was Du und Dein Körper zu sagen haben,

sehe Dich als ganzen Menschen (Körper-Geist-Seele),

spüre Dich bei meinen Be-HAND-lungen.

04-05-2023_Mirjam_Kerbleder_print©nadinejochum_019.jpg
04-05-2023_Mirjam_Kerbleder_print©nadinejochum_042.jpg
04-05-2023_Mirjam_Kerbleder_print©nadinejochum_028.jpg

Meine Aus- und Weiterbildungen

​

2019

Psychosomatik aus der Sicht der TCM

Hans Kapek, Landeskrankenhaus Rankweil

​

2013

Fasziendistdorsionsmodell nach Stephen Typaldos Modul 1 

Stefan Anker, Lehrkrankenhaus Feldkirch

​

2012

LNB Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht

Roland Liebscher Bracht und Dr. Petra Bracht, Dornbirn

​

2005 - 2006

Triggerpunkt I – III 

Mathias Meusburger, Lehrkrankenhaus Feldkirch

​

2004 – 2005

Manuelle Therapie nach Maitland Grundausbildung 

Werner Nafzger, FBZ Klagenfurt

​

2004 - 2005

Bowen Therapie Modul 1 - 4 

Andrea Leb, Lehrkrankenhaus Feldkirch

​

2003

Staatlich geprüfte Physiotherapeutin

Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Zentralklinikum St. Pölten

​

bottom of page